Datenstromdateien

Die Unterstüzung für Datenstromdateien wurde mit der Version 5.1 hinzugefügt. Ab dieser Version können Test Suite Serviceprogramme aus im /root Dateisystem abgelegten Datenstromdateien kompiliert werden.

Template File

Die Datenstromdatei Templates sind in den Quellenteildateien RPGSTMF und RPGSQLSTMF der Datei QTEMPLATE gespeichert. Sie können bei Bedarf im /root Dateisystem abgelegt werden.

Kompilieren Test Suite

Die neuen Parameter für das Kompilieren von Datenstromdateien sind:

Die Hilfe zum Befehl CRTRPGMOD enthält eine detaillierte Beschreibung der Parameter.

Einbinden Datenstromdateien

Das Test Suite Template TESTCASE inkludiert die Quellenteildateien/Datenstromdateien der Prototypen der Zusicherungen (assertions). Standardmäßig werden diese aus der iRPGUnit Bibliothek geladen. Durch Setzen der Compiler Bedingung IRPGUNIT_STMF können diese auch aus Datenstromdateien geladen werden.

Beispiel:

RPGUNITDVP/RUCRTRPG 
  TSTPGM(QTEMP/RPGSTMF)          
  SRCSTMF('./iRPGUnit/QTEMPLATE/rpgsqlstmf.sqlrpgle')
  BNDSRVPGM(RPGUNIT/RUTESTCASE)                      
  DEFINE(IRPGUNIT_STMF)                              
  RPGPPOPT(*LVL1)                                    
  INCDIR('./iRPGUnit')                               
  TGTCCSID(*JOB)                                     

Description of parameters:

1.TSTPGM  Gibt den Namen des Test Suite Serviceprogramms an.
Gilt genau so auch für das Kompilieren aus Quellenteildateien.
2.SRCSTMF  Gibt den Pfad auf die Datenstromdatei zum Kompilieren des Serviceprogramms an.
Gilt nur für das Kompilieren aus Datenstromdateien.
3.BNDSRVPGM Gibt den Namen des iRPGUnit Laufzeitserviceprogramms an.
Wurde hier verwendet, weil der Author die iRPGUnit Bibliothek nicht in der Bibliotheksliste hat.
4.DEFINE  Setzt die Compiler Bedingung IRPGUNIT_STMF.
Erforderlich, weil der Author eingebundene Quellen aus Datenstromdateien laden möchte.
5.RPGPPOPT  Instruiert den SQL Pre-Compiler eingebettete Quellen vor dem Vorgang des Vorkompilierens auszulösen.
Erforderlich, um die Fehlernachricht SQL8032 zu vermeiden: Die CCSID &1 der Quellendatei ist eine Unicode-CCSID, die nicht mit CVTCCSID(*NONE) verwendet werden kann.
6.INCDIR  Gibt den Pfad zum Auffinden eingebundener Quellen an.
Erforderlich zum Auffinden von eingebundenen Datenstromdateien.
3.TGTCCSID  Gibt die CCSID für die Konvertierung von Datenstromdateien an.
Erforderlich, um die Fehlernachricht RNS9380 zu vermeiden: Die CCSID &1 der Quellendatei ist eine Unicode-CCSID, die nicht mit TGTCCSID(*SRC) verwendet werden darf.